“Die Poesie des Verfalls” im Magazin NaturFoto
Verwittert, verwelkt, verwandelt - die herbe Schönheit des Vergänglichen
In einer Welt, die Schönheit oft mit Jugend und Makellosigkeit gleichsetzt, richtet mein Artikel den Blick auf eine stillere, tiefere Ästhetik: die Schönheit des Vergänglichen. Verwitterte Blätter, vertrocknete Früchte, oder Totholz – Natur, die auf den ersten Blick übersehen oder als unvollkommen abgetan wird, offenbart bei genauerem Hinsehen ihre eigene Poesie.
Angelehnt an die japanische Philosophie des Wabi-Sabi, die das Schöne im Unvollkommenen, Unbeständigen und Unscheinbaren erkennt, würdigt der Artikel die Ausdruckskraft von Verfärbungen, Falten und Verfall – Zeichen des gelebten Lebens und des Wandels. Vergänglichkeit wird nicht als Ende verstanden, sondern als ein stiller Übergang voller Würde, Tiefe und neuer Möglichkeiten.
Begleitet wird der Artikel von Schautafeln aus meiner Serie Poesie des Verfalls.
Download
Hier können Sie den Artikel als PDF (600 KB) nachlesen:
Erschienen im Oktober 2025 im NaturFoto-Magazin, dem deutschen Magazin für Naturfotografie.
Eine Publikation des Tecklenborg Verlags - Coverfoto der Gämse: © André Hofmann