Die Kunst
der Geduld
Wie aus einer Vielzahl von Aufnahmen ein perfektes Bild entsteht.
Von der Pflanze zum Bild
Mein Arbeitsprozess umfasst mehrere Phasen — von der ersten Inspiration und dem behutsamen Sammeln bis zur präzisen fotografischen Umsetzung und feinfühligen digitalen Komposition. Der Weg vom ersten Pflanzenmaterial bis zum vollendeten Bild kann mehrere Monate, manchmal sogar Jahre umfassen.
Inspiration & Materialsammlung
Die Natur selbst ist meine wichtigste Inspirationsquelle. Mit botanischem Wissen und künstlerischem Gespür sammle ich während der optimalen Jahreszeit sorgfältig ausgewählte Pflanzen in ihrem natürlichen Habitat, meinem eigenen Garten oder erhalte sie von spezialisierten Züchtern.
Besonders für meine "Metamorphosen", die den kompletten Vegetationszyklus einer Pflanze zeigen, begleite ich einzelne Arten oft über ein ganzes Jahr.
Präzision im Studio
Mit einem durchdachten Setup aus professioneller Ausrüstung – einer Nikon D850 mit diversen Objektiven, speziellen Elinchrom-Blitzen und präzisen Positionierungshilfen – schaffe ich im Studio optimale Bedingungen für jedes Pflanzenobjekt. Jedes Detail wird sorgfältig vorbereitet: Feine Härchen gebürstet, Staubpartikel entfernt und Blätter behutsam ausgerichtet.
Die wahre Herausforderung liegt in der komplexen Lichtführung als auch in der Focus-Stacking-Technik. Für ein einziges Motiv entstehen oft 50 und mehr Einzelaufnahmen mit minimal verschobener Fokusebene, um die geringe Schärfentiefe der Makrofotografie zu überwinden. So werden selbst mikroskopisch kleine Strukturen in beeindruckender Präzision sichtbar – ein Detailreichtum, der mit konventionellen Aufnahmetechniken unerreicht bleibt.
Digitale Feinarbeit
Nach den Aufnahmen beginnt die zeitintensive digitale Handarbeit, die mit der Sichtung und Katalogisierung der entstandenen Fotos beginnt.
Im nächsten Schritt verschmelze ich die zahlreichen Einzelaufnahmen eines Motivs zu einem durchgängig scharfen Bild, das anschließend sorgfältig bearbeitet wird: Farb- und Tonwerte werden präzise auf natürliche Authentizität abgestimmt und minimale Störelemente behutsam entfernt, ohne den Charakter der Pflanze zu verändern.
In Summe ist die Feinarbeit ein aufwändiger Prozess, der sich jedoch lohnt: Sie verleiht meinen Motiven ihre Lebendigkeit und Tiefe.
Der kreative Höhepunkt ist die Komposition der fertigen Einzelbilder zu harmonischen botanischen Tafeln. Hier verbinde ich wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischer Vision – eine Balance, die meinen Arbeiten ihre spezielle Ausdruckskraft verleiht. Vom ersten Klick der Kamera bis zur fertigen Komposition können leicht 20-30 Arbeitsstunden in einem einzigen Werk stecken – bei meiner komplexen Serie der Lebenszyklen, den "Metamorphosen", deutlich mehr. Manchmal dauert es über ein Jahr, bis ich alle Vegetationsstadien gesammelt, fotografiert und daraus eine Schautafel komponiert habe.
Diese Rizinuspflanze habe ich im Garten gepflanzt, um sie übers Jahr immer wieder fotografieren zu können.
Die fertige Schautafel besteht aus 14 Aufnahmen (insgesamt 380 gestackten Einzelfotos), die den Rizinus von der Blüte bis zum Samen anschaulich darstellen.
Fine Art Prints in Museumsqualität
Um die Qualität meiner Arbeiten bis zum fertigen Kunstwerk zu wahren, fertige ich jeden Fine Art Print persönlich an. Ich verwende ausschließlich nachhaltiges Hahnemühle Bamboo-Papier – ein säurefreies Naturpapier aus 90% Bambusfasern, dessen warmweißer Farbton und leicht texturierte Oberfläche den Bildern eine besondere Tiefe und die Anmutung botanischer Malerei verleiht.
Die für den Druck verwendeten Pigmenttinten ermöglichen nicht nur eine außergewöhnliche Farbtreue und Detailwiedergabe ohne sichtbares Druckraster, sondern bieten mit einer garantierten Haltbarkeit von über 75 Jahren auch Museumsqualität. Dieser hohe Qualitätsanspruch – von der ersten Aufnahme bis zum fertigen Kunstdruck – macht jedes meiner Werke zu einem langlebigen Original.
Entdecken Sie in meiner Galerie die Ergebnisse meiner Arbeit – jedes Werk erzählt eine eigene Geschichte über die zeitlose Schönheit der Natur.
Möchten Sie mehr über meine Arbeitsprozesse erfahren?
In meinem Journal finden Sie detaillierte Einblicke in die verschiedenen Aspekte meiner Arbeit:
Die Technik des Focus-Stacking
Pflanzensammlung im Jahreslauf