Hatsu Garashu

Paeonia suffruticosa | Pfingstrose

Eine Hommage an die Dunkelheit

Paeonia suffruticosa ‘Hatsu Garashu’

 

Hatsu Garashu (auch bekannt als Hatsu Garasu oder Ubatama) ist eine japanische Strauchpäonie, die 1929 eingeführt wurde. Sie zählt zu den dunkelsten bekannten Sorten ihrer Art. Die halbgefüllten, aufrecht stehenden Blüten erreichen einen Durchmesser von etwa 16 cm und präsentieren ein tiefes Schwarzrot mit einem subtilen braunen Schimmer. Ein besonderes Merkmal ist die Nachdunkelung der Blütenfarbe im Verlauf der Blütezeit, was der Pflanze eine zusätzliche Tiefe verleiht.

Der Name Hatsu Garashu lässt sich aus dem Japanischen als „Erste Krähe“ übersetzen. In der japanischen Kultur symbolisiert die Krähe oft Transformation und Mysterium. Diese Assoziationen spiegeln sich in der tiefdunklen Blütenfarbe und der eleganten Erscheinung der Pflanze wider.

Hatsu Garashu ist die dunkelste Pfingstrose, die ich je vor der Kamera hatte. Ihre nahezu schwarze Blüte ist ausdrucksstark und voller Tiefe – ein Meisterwerk der Natur, das durch seine geheimnisvolle Eleganz beeindruckt.

  • Komposition aus dem Jahr 2025, bestehend aus 6 gestackten Fotos (ca. 80 Einzelaufnahmen)

  • Fotografiert im April 2024

 
 
Zurück
Zurück

Sword Dance | Pfingstrose

Weiter
Weiter

Baron Thyssen Bornemisza | Pfingstrose